Physik

„Physik aktiv“ – Schulinterner Wettbewerb im MINT-Zug der Jgst. 6

Am 25.02.25 fand am Städtischen Gymnasium Kreuztal für den MINT-Zug der Klassen 6 der schulinterne Vorentscheid zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der FH Südwestfalen Hagen mit dem Thema „Brückenschlag“ statt. Die Aufgabe: Aus Papier sollte eine möglichst leichte 80 cm lange Brücke gebaut werden, auf der eine Wasserflasche stehen kann. Die Schülerinnen […]

„Physik aktiv“ – Schulinterner Wettbewerb im MINT-Zug der Jgst. 6 Weiterlesen »

Kran aus Nudeln – Schüler:innenwettbewerb 2025 im Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen

Leonard Hafer, Levin Katz, Yannik Stecher und Timo Weiß stellten sich der Herausforderung „Pasta Lift Off“ und bauten als Team des Städtischen Gymnasiums Kreuztal einen tragfähigen Kran aus nur 588 g Nudeln, welcher 6,53 kg Last standhielt. Diese komplexe Aufgabe forderte von unseren Schülern ein sehr gutes Zeitmanagement, eine durchdachte Strukturierung der Arbeitsschritte, hohe Teamfähigkeit

Kran aus Nudeln – Schüler:innenwettbewerb 2025 im Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen Weiterlesen »

Physikstudientag 2025 am Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen

Am 12. Februar 2025 fand am Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen ein spannender Physikstudientag statt, an dem 32 interessierte Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Städtischen Gymnasiums Kreuztal teilnahmen. Die Veranstaltung wurde von den Professoren und ihren Teams im großen Hörsaal D-114, von Prof. Dr. M. Cristinziani liebevoll als „unser Wohnzimmer“ bezeichnet, eröffnet. Das erlebnisreiche Programm

Physikstudientag 2025 am Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen Weiterlesen »

MINT-on-Tour 2025

Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, besuchte die Universität Siegen mit ihrem MINT-on-Tour-Projekt unsere Schule. Dieses innovative Projekt der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. Bereits am frühen Morgen, kurz nach acht Uhr, trafen Herr Dr.-Ing. Thomas Reppel und sein engagiertes Studierenden-Team mit

MINT-on-Tour 2025 Weiterlesen »

Der MINT-ZUG der Klasse 6 startete erfolgreich seine Raketen!

10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 – Go!  27 Schülerinnen und Schüler der MINT-ZUG-Klasse der Jahrgangstufe 6 bauten fleißig und konzentriert über mehrere Stunden von August bis November 2024 im Rahmen des MINT-ZUG-Unterrichts jeweils eine Modellrakete selbst. Die größte Herausforderung stellte dabei die Konstruktion der Rakete dar, wo feine motorische Fähigkeiten,

Der MINT-ZUG der Klasse 6 startete erfolgreich seine Raketen! Weiterlesen »

MINT-Mitmachtage 2024

Praktisches Experimentieren und Interaktives im  TouchTomorrow-Truck am Kreishaus Siegen  Am 17. September und 19. September 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Mathematik- und Physik-Leistungskurse und der Jahrgangstufe 10 des Städtischen Gymnasiums Kreuztal an den vielfältigen Angeboten des Projektes MINT-Mitmachtage am Kreishaus in Siegen teil. MINT steht hierbei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.Der Besucherparkplatz

MINT-Mitmachtage 2024 Weiterlesen »

Physik-Aktiv-Wettbewerb in Hagen

Jakob, Jamie und Lakhvinder aus der Klasse 6c und Fritz, Carl und Nathaniel aus der Klasse 7b nahmen am Freitag, den 28.06.24, beim Wettbewerb Physik-Aktiv der Bezirksregierung Arnsberg teil. In Hagen an der Fachhoschule im großen Audimax-Hörsaal sollten unsere neben anderen ca. 40 Schülerinnen- und Schüler- Teams in 90 Minuten eine kleine Süßigkeiten-Tasche mit zwei

Physik-Aktiv-Wettbewerb in Hagen Weiterlesen »

MINT-Zug der Klasse 6 bei KulturPur

Am 17.Mai 2024 fuhren wir in Begleitung von Frau Dr. Rodica Badea und Herrn Stefan Dwornik mit dem Zug zur Physikanten-Show auf dem Giller. Dort fand das alljährliche KulturPur-Festival statt. Als wir ankamen, mussten wir einen kleinen Berg besteigen und sahen dann die beeindruckenden Zeltspitzen. Nach einer kleinen Essenspause gingen wir ins kleine Theaterzelt und setzten uns

MINT-Zug der Klasse 6 bei KulturPur Weiterlesen »

Mint-Klasse des Jahrgangs 6 tunt Mini-Putz-Flitz-Roboter beim bbz

Unterricht mal anders! Am 13.03. und am 20.03. fand der Unterricht der MINT-Klasse des Jahrgangs 6 unter der Leitung von Frau Dr. Rodica Badea in den Bildungsräumen des Berufsbildungszentrums der IHK in Siegen statt, um eine pfiffige Idee aus der Schule in die Praxis umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler bastelten in der Schule im MINT-Unterricht

Mint-Klasse des Jahrgangs 6 tunt Mini-Putz-Flitz-Roboter beim bbz Weiterlesen »

Studientag Physik der Q1 am Emmy-Noether Campus

Am 16.2.2024 besuchten die Physikkurse der Jahrgangsstufe Q1 für den Studientag Physik den Emmy-Noether Campus in Siegen. Dort erwarteten die Schülerinnen und Schüler viele spannende Experimente und neues physikalisches Wissen.   Nach der Ankunft am Campus wurden alle Schülerinnen und Schüler im Hörsaal mit einer Musikdarbietung und „tänzelnden“ Flammen begrüßt. Anschließend wurden sie in fünf unterschiedliche

Studientag Physik der Q1 am Emmy-Noether Campus Weiterlesen »

Nach oben scrollen