Physik

Physik Aktiv 2023

Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Schüler:innen des SGK an der Schulrunde des Physik-Aktiv-Wettbewerbs beteiligt. Diesmal hatten sie die Aufgabe, einen Turm von 60cm (6. Klasse) bzw. 80cm (8. Klasse) zu bauen, der eine 500ml-PET-Flasche tragen kann. Dabei durfte die Grundfläche des Turmes die Fläche eines Quadrates mit der Kantenlänge 20cm nicht überschreiten. …

Physik Aktiv 2023 Weiterlesen »

1. Platz beim Uni-Wettbewerb zur Schätzung der Traglast

„Schiffe Versenken“ an der Universität Siegen, Fakultät IV – Bauingenieurewesen Am 03.03.2023 nahmen Joshua Pilz, Jannis Lisch, Tim Kloppstech, Amelie Schelges, Pia Schreiber und Robin Schnutz an dem Finale des Schülerwettbewerbs „Schiffe versenken“ des Departments Bauingenieurewesen der Universität Siegen teil und sahen zu, wie ihre gebauten Schiffe versenkt wurden. Unsere Schüler und Schülerinnen wussten allerdings schon …

1. Platz beim Uni-Wettbewerb zur Schätzung der Traglast Weiterlesen »

MINT on Tour 2023 am SGK

Vom 13. bis 15. Februar ist die Universität Siegen mit dem MINT on Tour-Projekt an unserer Schule zu Gast.  Dr.-Ing. Thomas Reppel, MINT-Koordination und -Öffentlichkeitsarbeit Universität Siegen, begrüßte am Montag um 8:55 Uhr herzlich alle Schüler*innen der Jahrgangstufe 7 in unserer Pausenhalle, die voller Spannung auf die nächsten Tage warteten. Zunächst erklärte er, dass man mit …

MINT on Tour 2023 am SGK Weiterlesen »

Physikstudientag 2023 am Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen

30 Schüler:innen unserer Oberstufe erlebten am 08.02.2023 im Rahmen des Physik-Studientages, der von den Arbeitsgruppen des Fachbereiches Physik der Uni Siegen am Emmy-Noether-Campus durchgeführt wurde, spannende Vorträge, spektakuläre Experimente und interessante Workshops, in denen sie auch selbst Experimente durchführen konnten. Das Programm, das von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr durchgeplant war und auch eine Essenseinladung …

Physikstudientag 2023 am Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen Weiterlesen »

Teilnahme beim MINToringSi-Jahrgang 2022

Unserer Oberstufenschülerin Aylin Kodadadnarenji wurde bei der offiziellen und sehr festlichen Aufnahmeveranstaltung am 17.01.2023 im Haus der Siegerländer Wirtschaft das Programmzertifikat durch den Dekan der MINT-Fakultät der Universität Siegen Prof. Dr. Holger Schönherr übergeben. Sie startet ihre Teilnahme am dreijährigen Programm „MINToringSi – Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in ein MINT-Studium“.   Die …

Teilnahme beim MINToringSi-Jahrgang 2022 Weiterlesen »

Scroll to Top