Ehemaligentreffen
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein des SGK alle ehemaligen SchülerInnen und LehrerInnen zum traditionellen Termin am 27.12. ein, zusammen zu feiern!
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein des SGK alle ehemaligen SchülerInnen und LehrerInnen zum traditionellen Termin am 27.12. ein, zusammen zu feiern!
Am 23.11.24 fand der “Tag der offenen Tür” am SGK statt, um unsere Schule kennenlernen zu können. Nach einer Begrüßung durch Herrn Hatzfeld und Frau Brücher gab es ab 10 Uhr geführte Rundgänge durch die Schule, getrennt für Eltern und Kinder der kommenden Klassen 5. Dabei präsentierten wir vielfältige Aspekte aus unserem Fächerangebot und unserem
Tag der offenen Tür 2024 Read More »
Auch in diesem Jahr nimmt das Städtische Gymnasium Kreuztal wieder an dem größten bundesweiten Schülerwettbewerb, dem Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels, teil. Am 25. November 2024 versammelten sich die sechs Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 voller Spannung in der weißen Villa, um den Schulsieger zu ermitteln. Die Auswahl der Bücher war so vielfältig wie die Interessen unserer
schulinterner Vorlesewettbewerb 2024 Read More »
Auch in diesem Jahr steht für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und EF die von unserem Förderverein initiierte Berufsinformationsbörse am SGK an. Auch interessierte Schülerinnen und Schüler der Q2 dürfen gerne teilnehmen. Es werden zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr verschiedenste Vorträge angeboten, bei denen Referentinnen und Referenten über Berufsfelder bzw. Studiengänge berichten. Zusätzlich
Berufsinformationsbörse am 09.11.2014 Read More »
Wir laden herzlich ein, unsere Schule am “Tag der offenen Tür” am 23.11.2024 kennenzulernen. Nach einem gemeinsamen Start um 10 Uhr im überdachten Teil des Schulhofs gibt es geführte Rundgänge durch die Schule, getrennt für Eltern und Kinder der kommenden Klassen 5 sowie Quereinsteiger für die Jahrgangsstufe EF. Dabei präsentieren wir vielfältige Aspekte aus unserem
Einladung zum “Tag der offenen Tür” 2024 Read More »
Einhundert neue Gesichter! Am 21.08.24 war für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der große Tag: Mit einem Willkommensgottesdienst in der Kreuzkirche und der anschließenden kleinen Einschulungsfeier in der Mensa der CSG wurden die ein wenig aufgeregten, aber fröhlichen neuen Schülerinnen und Schüler am Städtischen Gymnasium Kreuztal begrüßt. Sowohl im Gottesdienst mit dem Thema “Unterwegs mit
Einschulung der neuen Fünftklässler Read More »
Hier sind fotografische Eindrücke unseres gelungenen Gesundheitstages. Die Schülerinnen und Schüler lernten in einem guten Mix aus theoretischen und praktischen Elementen nach Alterstufen gestaffelt etwas zu gesunder Ernährung, Bewegung, Reanimation und geistiger Gesundheit. Fotos: Herr Krattinger, Frau Kurtseifer, Frau Nauroth, Frau Sahin, Frau Stödter-Goss, Frau Treude, Frau Nimmermann
Impressionen des Gesundheitstags Read More »
Am Donnerstag, den 20.06.2024, konnten 78 Schülerinnen und Schüler nach bestandenen Prüfungen ihre Abiturzeugnisse in der Dreifach-Turnhalle in Empfang nehmen und sich vom SGK verabschieden. Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientinnen und Abiturienten zu Herbert Grönemeyers “Zeit, dass sich was dreht” begrüßte der Schulleiter, Sebastian Hatzfeld, alle Anwesenden herzlich. In seiner Ansprache betonte er die
Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse Read More »
Am 15. Juni 2024 fand im LŸZ in Siegen die Vorstellung der MINToring-Projektarbeiten statt, die in Kooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg, der Universität Siegen und dem Verband der Siegerländer Metallindustriellen e.V. entstanden. Diese Veranstaltung bot Schüler:innen die Möglichkeit, ihre Projekte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) vorzustellen. Auch Aylin Khodadad Narenji, Schülerin
Vorstellung der MINToring-Projektarbeiten Read More »
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, hier finden Sie die herzliche Einladung zur Einschulung der neuen Sextaner am 21.8.2024. Einladung Einschulung August 2024
Einladung zur Einschulung Read More »