Wie bereits in vielen vergangenen Jahren findet an unserer Schule wieder eine Kleidersammlung für das Friedensdorf International in Oberhausen statt.
Das Friedensdorf holt seit 1967 kranke und verletzte Kinder, die in ihren Heimatländern medizinisch nicht versorgt werden können, aus Kriegs- und Krisengebieten nach Deutschland, wo sie medizinisch und therapeutisch behandelt werden, um dann wieder zu ihren Familien zurückzukehren. Da neben Geldspenden auch Sachspenden immer benötigt werden, kann jede und jeder durch eine Kleiderspende wertvolle Hilfe leisten. Gesammelt werden gut erhaltene und saubere Kinder- und Jugendkleidung in allen Farben und Größen, nicht ausgetretene Schuhe (paarweise gebündelt), Gürtel und Bettwäsche, Handtücher, Wolldecken, Gehhilfen und Rollstühle.
Die Kleiderspenden können vom 26. August bis zum 6. September 2024 jeweils vor der ersten Unterrichtsstunde (7.30h – 7.45h) und in der ersten großen Pause (9.55h – 10.15h) in der Pausenhalle abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeiten nimmt auch das Sekretariat vormittags Kleiderspenden entgegen.
Im Rahmen einer Tagesfahrt ins Friedensdorf im September werden Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 die Kleiderspenden persönlich im Zentrallager des Friedensdorfes abgeben. Danach werden sie die Kinder des Friedensdorfs kennenlernen dürfen und sehen, wo unsere Hilfe ankommt.
Weitere Informationen zum Friedensdorf gibt es unter www.friedensdorf.de. Für Fragen steht Frau Renner-Schäfftlein gerne zur Verfügung.
Text und Fotos: Carla Renner-Schäfftlein