Fachbereich

Salut, ça va? Besuch der französischen Austauschschüler:innen am SGK

Von Mittwoch, den 15.03.2023 bis Donnerstag, den 23.03.2023 hatte das Städtische Gymnasium Besuch von den französischen SchülerInnen des Lycée Ambroise Paré aus Laval. Die französischen SchülerInnen wohnten bei ihren deutschen AustauschpartnerInnen, die sie bereits durch die zuvor erlebte gemeinsame Woche in Frankreich kannten. Kurz vor der Ankunft waren alle SchülerInnen sehr aufgeregt, schließlich hatten sie …

Salut, ça va? Besuch der französischen Austauschschüler:innen am SGK Weiterlesen »

Landessportfest der Schulen: Kreismeisterschaften Leichtathletik

Bei viel Sonne und guter Laune bestritten unsere Leichtathlet*innen der Wettkampfklasse III am 03.05.23 bei den Kreismeisterschaften der Schulen in Kreuztal im Stadion Stählerwiese einen engagierten Wettkampf. Die Mädchenmannschaft der Jahrgänge 2008-2011 (Mathilde Jacob, Paula Busch, Anna Jüngst, Martha Scholl, Noa Bäcker, Amalia Glaftsios, Joy Leh, Alicia Jäckel und Elaine Nutz) erreichte mit 4954 Punkten …

Landessportfest der Schulen: Kreismeisterschaften Leichtathletik Weiterlesen »

Physik Aktiv 2023

Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Schüler:innen des SGK an der Schulrunde des Physik-Aktiv-Wettbewerbs beteiligt. Diesmal hatten sie die Aufgabe, einen Turm von 60cm (6. Klasse) bzw. 80cm (8. Klasse) zu bauen, der eine 500ml-PET-Flasche tragen kann. Dabei durfte die Grundfläche des Turmes die Fläche eines Quadrates mit der Kantenlänge 20cm nicht überschreiten. …

Physik Aktiv 2023 Weiterlesen »

Besuch beim WDR in Siegen

Am 21.04.2023 machte der Projektkurs für Öffentlichkeitsarbeit der Q1 eine Exkursion zum WDR Studio in Siegen. Wir wurden von Tina Trelle, der stellvertretenden Studioleiterin, in Empfang genommen. Sie informierte uns zunächst im großen Konferenzraum über die WDR-Standorte in Nordrhein-Westfalen, die Geschichte des WDR in Siegen und das allgemeine Arbeiten beim Sender, bevor wir dann die …

Besuch beim WDR in Siegen Weiterlesen »

Projektstart DigiMath4Edu mit Uni Siegen

Mit Beginn des zweiten Halbjahres im Schuljahr 2022/23 startete am SGK das Projekt DigiMath4Edu in Kooperation mit der Universität Siegen. In den letzten Wochen wurde ein Digitallabor mit 3D-Druckern, VR-Brillen, Lego-Robotern und Sprachassistenten eingerichtet. Die beiden Studierenden der Universität Siegen, Rebecca Müller und Max Borberg, unterstützen ab sofort die Fachschaft Mathematik in ihrer Funktion als …

Projektstart DigiMath4Edu mit Uni Siegen Weiterlesen »

Beitrag bei Radio Siegen über Spendenaktion

Am 13.3. hat ein Team von Radio Siegen unsere Schule besucht und einen Beitrag über die Spendenaktion zugunsten der Erdbeben-Opfer in Syrien und der Türkei aufgenommen. Dafür wurden Schülerinnen und Schüler sowie Frau Renner-Schäfftlein und Frau Ley interviewt. Die Aktion läuft im Rahmen unseres Schulprojektes “Friedensdorf” in Oberhausen. Wer sich den Beitrag anhören möchte, findet …

Beitrag bei Radio Siegen über Spendenaktion Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme der Turnerinnen am Landeswettbewerb

Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg beim Landessportfest der Schulen im Wettbewerb von “Jugend trainiert für Olympia”! Das Städtisches Gymnasium erturnte im Finale von Nordrhein-Westfalen mit Mikkeline Bunzel, Cosima Küppers und Acelya Öztürk einen guten 4. Rang. Als einzige Finalmannschaft in NRW kämpften die Kreuztalerinnen ohne Streichnote. Diese Schulmannschaft kann auch 2024 nochmals antreten und unser Ziel …

Erfolgreiche Teilnahme der Turnerinnen am Landeswettbewerb Weiterlesen »

1. Platz beim Uni-Wettbewerb zur Schätzung der Traglast

„Schiffe Versenken“ an der Universität Siegen, Fakultät IV – Bauingenieurewesen Am 03.03.2023 nahmen Joshua Pilz, Jannis Lisch, Tim Kloppstech, Amelie Schelges, Pia Schreiber und Robin Schnutz an dem Finale des Schülerwettbewerbs „Schiffe versenken“ des Departments Bauingenieurewesen der Universität Siegen teil und sahen zu, wie ihre gebauten Schiffe versenkt wurden. Unsere Schüler und Schülerinnen wussten allerdings schon …

1. Platz beim Uni-Wettbewerb zur Schätzung der Traglast Weiterlesen »

Au revoir, Kreuztal! Bonjour, Laval!

Unser Frankreichaustausch 2023  Der Frankreichaustausch nach Laval, der mittlerweile seit über vierzig Jahren zur Tradition unserer Schule gehört, fand in diesem Jahr vom 31. Januar bis zum 08. Februar statt. Nach einer coronabedingten Pause war es nun endlich wieder so weit: 32 Schüler/innen von der neunten bis zur elften Klasse hatten die Möglichkeit, sich gemeinsam …

Au revoir, Kreuztal! Bonjour, Laval! Weiterlesen »

Scroll to Top