Fachbereich

MINT-on-Tour 2025

Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, besuchte die Universität Siegen mit ihrem MINT-on-Tour-Projekt unsere Schule. Dieses innovative Projekt der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. Bereits am frühen Morgen, kurz nach acht Uhr, trafen Herr Dr.-Ing. Thomas Reppel und sein engagiertes Studierenden-Team mit […]

MINT-on-Tour 2025 Weiterlesen »

Theaterbesuch „Vater hat Lager“

„Vater hat Lager“ – beeindruckende Vorstellung im Gebrüder-Busch-Theater Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar präsentierte der Gebrüder-Busch-Kreis gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V. die Theaterproduktion „Vater hat Lager“, basierend auf der Erzählung „Vater“ der niederländischen Autorin Carl Friedman. In diesem Ein-Personen-Stück schildert eine Frau, dargestellt von

Theaterbesuch „Vater hat Lager“ Weiterlesen »

Exkursion der Sport Differenzierungskurse an die Sporthochschule Köln

Am 23.01.2025 machten sich die Sport Differenzierungskurse der Jahrgangsstufe 10 unserer Schule per Bahn auf den Weg zur renommierten Sporthochschule Köln, um im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung einen spannenden Einblick in das vielfältige Studium der Sportwissenschaften zu erhalten. Nach der Ankunft wurden die Schüler zunächst durch die Räumlichkeiten der Hochschule geführt. Während des geführten

Exkursion der Sport Differenzierungskurse an die Sporthochschule Köln Weiterlesen »

Der MINT-ZUG der Klasse 6 startete erfolgreich seine Raketen!

10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 – Go!  27 Schülerinnen und Schüler der MINT-ZUG-Klasse der Jahrgangstufe 6 bauten fleißig und konzentriert über mehrere Stunden von August bis November 2024 im Rahmen des MINT-ZUG-Unterrichts jeweils eine Modellrakete selbst. Die größte Herausforderung stellte dabei die Konstruktion der Rakete dar, wo feine motorische Fähigkeiten,

Der MINT-ZUG der Klasse 6 startete erfolgreich seine Raketen! Weiterlesen »

MINT-Mitmachtage 2024

Praktisches Experimentieren und Interaktives im  TouchTomorrow-Truck am Kreishaus Siegen  Am 17. September und 19. September 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Mathematik- und Physik-Leistungskurse und der Jahrgangstufe 10 des Städtischen Gymnasiums Kreuztal an den vielfältigen Angeboten des Projektes MINT-Mitmachtage am Kreishaus in Siegen teil. MINT steht hierbei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.Der Besucherparkplatz

MINT-Mitmachtage 2024 Weiterlesen »

Besuch bei der Kunstsammlung Kreuztal

Schülerinnen des Kunst- Diff.- Kurses Klasse 10 besuchten die Kunstsammlung Kreuztal in der Gelben Villa Kunstwerken direkt zu begegnen ist immer eine besondere Erfahrung. Es ist daher ein Glücksfall, dass diese Erfahrung auch in unmittelbarer Nähe in der Heimatstadt möglich ist. Die Gelbe Villa präsentiert in regelmäßig wechselnder Ausstellung eine umfangreiche Kunstsammlung regionaler Künstler:innen. Wie

Besuch bei der Kunstsammlung Kreuztal Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am Kunstwettbewerb „jugend creativ“

Kurz vor den Sommerferien fand die alljährliche Preisverleihung des von der Volksbank ausgetragenen internationalen Kunstwettbewerbs „jugend creativ“ zum 54. Mal statt. Auch dieses Jahr wurden Schüler:innen unserer Schule teilweise mehrfach ausgezeichnet und konnten Preise mit nach Hause nehmen.  Zu dem Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ entstanden im Kunstunterricht aussagekräftige Bildbeiträge. Folgende Schüler:innen wurden für

Erfolgreiche Teilnahme am Kunstwettbewerb „jugend creativ“ Weiterlesen »

2. Platz beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Schulen

Das SGK hat Grund zum Feiern! Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler haben beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen im Jahr 2023 mit 238 abgelegten Sportabzeichen den zweiten Platz belegt. Diese Zahl stellt noch einmal eine Steigerung zum letzten Jahr dar. Bei der Auszeichnung der sportlichsten Schulen geht es nicht nur um die reine Anzahl der geleisteten Sportabzeichen,

2. Platz beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Schulen Weiterlesen »

Nach oben scrollen