„Physik aktiv“ – Schulinterner Wettbewerb im MINT-Zug der Jgst. 6

Am 25.02.25 fand am Städtischen Gymnasium Kreuztal für den MINT-Zug der Klassen 6 der schulinterne Vorentscheid zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der FH Südwestfalen Hagen mit dem Thema „Brückenschlag“ statt.

Die Aufgabe: Aus Papier sollte eine möglichst leichte 80 cm lange Brücke gebaut werden, auf der eine Wasserflasche stehen kann. Die Schülerinnen und Schüler traten in Gruppen von zwei bis fünf Mitgliedern gegeneinander an. Um zu gewinnen, musste eine möglichst leichte Brücke gebaut werden, die zudem gewisse Rahmenbedingungen zu erfüllen hatte.

Alle Gruppen bauten sehr interessiert und eifrig an ihren Brücken. Über einen Zeitraum von fünf Wochen probierten sie verschiedene Faltstrategien von Papier und kombinierten in ihrer Brücke verschiedene Baumethoden. Einige Gruppen mussten ihre ersten Versuche abbrechen und in der kurzen noch verbliebenen Zeit eine neue Brücke mit einer anderen Methode bauen. Dabei verloren sie nie die Vorgaben der Aufgabe aus den Augen. Jedes neue Element überprüften sie mit dem Maßstab und der Waage, bevor sie es an der Brücke fixierten. Bei der internen Preisverleihung konnten sich alle Teams neben einer Urkunde über Süßigkeiten und kleine Geschenke freuen, die die Fachschaft Kunst uns überreichte.

Die Brücke von Meryem Mutluel, Emma Henk, Alexandra Austermühle und Lorena Töpfer zeigte bei der Kontrolle der konstruierten Brücke die besten Ergebnisse und so gewannen sie den ersten Platz.  Sie werden als Siegerteam im Sommer bei einem Abschlusswettbewerb gegen andere Teams der insgesamt ca. 40 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen des Regierungsbezirks antreten.

Text und Fotos: Frau Badea, Frau Götten

Nach oben scrollen