Am 26. Februar nahmen Jonathan Giesler, Thore Katz und Leni Elsner in Begleitung von Herrn vom Dahl am Workshop „Gemeinsam handeln – für eine gute Zukunft!“ der Klimawelten in Hilchenbach teil. Ziel dieses Workshops war es, den Teilnehmenden Ideen und Methoden zu vermitteln, durch die sie in der Lage sind, kompetent den Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen und sich gemeinsam für Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und Demokratie einzusetzen. Dabei schlüpften die Teilnehmenden in Form eines Planspiels in die Rolle konkurrierender Schokoladen-Firmen und entschieden über soziale und ökologische Aspekte im Herstellungsprozess. Im dynamischen Wettbewerb um günstige Preise erlebten sie Widersprüche zwischen individuellem Gewinnstreben und dem Gemeinwohl. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wurden im Anschluss gemeinsam Lösungsansätze für gemeinwohl-orientiertes Wirtschaften entwickelt. Dadurch lernten die Teilnehmenden, wie sich geänderte Rahmenbedingungen auf Mensch und Natur auswirken können.
Text und Foto: Herr vom Dahl