Grüße aus Krakau
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Krakau-Fahrt 2025 senden liebe Grüße ins Siegerland!
Grüße aus Krakau Weiterlesen »
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Krakau-Fahrt 2025 senden liebe Grüße ins Siegerland!
Grüße aus Krakau Weiterlesen »
Leonard Hafer, Levin Katz, Yannik Stecher und Timo Weiß stellten sich der Herausforderung „Pasta Lift Off“ und bauten als Team des Städtischen Gymnasiums Kreuztal einen tragfähigen Kran aus nur 588 g Nudeln, welcher 6,53 kg Last standhielt. Diese komplexe Aufgabe forderte von unseren Schülern ein sehr gutes Zeitmanagement, eine durchdachte Strukturierung der Arbeitsschritte, hohe Teamfähigkeit
Am 12. Februar 2025 fand am Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen ein spannender Physikstudientag statt, an dem 32 interessierte Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Städtischen Gymnasiums Kreuztal teilnahmen. Die Veranstaltung wurde von den Professoren und ihren Teams im großen Hörsaal D-114, von Prof. Dr. M. Cristinziani liebevoll als „unser Wohnzimmer“ bezeichnet, eröffnet. Das erlebnisreiche Programm
Physikstudientag 2025 am Emmy-Noether-Campus der Universität Siegen Weiterlesen »
„Vater hat Lager“ – beeindruckende Vorstellung im Gebrüder-Busch-Theater Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar präsentierte der Gebrüder-Busch-Kreis gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V. die Theaterproduktion „Vater hat Lager“, basierend auf der Erzählung „Vater“ der niederländischen Autorin Carl Friedman. In diesem Ein-Personen-Stück schildert eine Frau, dargestellt von
Theaterbesuch „Vater hat Lager“ Weiterlesen »
In dieser Woche waren 44 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF auf Skifahrt im Zillertal. Sie senden herzliche Grüße und genießen bestes Wetter und gute Schneeverhältnisse!
Grüße von der Skifahrt Weiterlesen »
Unter dem Motto „A little party never killed NoABI“ veranstaltete die Q2 am Dienstag, den 18.06.24, ihren diesjährigen Abi-Streich und verabschiedete sich von der Schulgemeinschaft. Am Morgen fanden die Schüler*innen und Lehrer*innen verwüstete Klassenräume vor: Konfetti und Luftballons lagen überall verteilt, Tische und Stühle waren zu kunstvollen Türmen gestapelt, und überall waren kleine Entchen versteckt.
Abi-Streich der Q2: „A little party never killed NoABI“ Weiterlesen »
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, das Bestellportal zur Bestellung eines iPads (ggf inkl. Zubehör) für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2024/2025 ist ab jetzt geöffnet. Unser Partner, die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB), stellt das Portal bis zum 09.06.2024 zur Verfügung. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit ein iPad (ab Generation 10)
iPad Bestellportal öffnet ab 27.05.2024 Weiterlesen »
Unter dem diesjährigen Motto „The Greates Show – Revue“ knüpfte die Q1 an die langjährige Tradition der Schule an und veranstaltete am 16. und 17. Mai in der Turn- und Festhalle Buschhütten ihre „Bunten Abende“ und konnte damit insgesamt ca. 800 Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Die Bunten Abende bildeten den krönenden Abschluss monatelanger, aufwändiger Organisation
Bunte Abende unter dem Motto „The Greatest Show – Revue“ Weiterlesen »
Im Rahmen der Begabtenförderung fand kurz vor den Osterferien von Seiten des Rotary Clubs der alljährliche Rhetorik-Wettbewerb für ausgewählte Oberstufenschüler*innen der Schulen im Siegener Umkreis statt. Insgesamt war das Teilnehmerfeld mit 13 Oberstufenschüler*innen, die sich im Campus Buschhütten eingefunden hatten, dicht besetzt, um mit hochkarätigen Vorträgen sowohl die Jury, die aus Mitgliedern des Rotary-Clubs bestand,
Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs Weiterlesen »
Zum Ende dieses Schuljahres steht der Wechsel in die gymnasiale Oberstufe bevor. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler bei diesem Übergang so gut wie möglich zu unterstützen. Hierzu zählt u.a. die Information über den Aufbau der gymnasialen Oberstufe, die Planung der Laufbahn und die Besonderheiten am SGK. Daher laden wir herzlich zu einer
Infoabend für die Jgst. 10 Weiterlesen »