Mathematik

MINT-on-Tour 2025

Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, besuchte die Universität Siegen mit ihrem MINT-on-Tour-Projekt unsere Schule. Dieses innovative Projekt der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. Bereits am frühen Morgen, kurz nach acht Uhr, trafen Herr Dr.-Ing. Thomas Reppel und sein engagiertes Studierenden-Team mit […]

MINT-on-Tour 2025 Weiterlesen »

Der MINT-ZUG der Klasse 6 startete erfolgreich seine Raketen!

10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 – Go!  27 Schülerinnen und Schüler der MINT-ZUG-Klasse der Jahrgangstufe 6 bauten fleißig und konzentriert über mehrere Stunden von August bis November 2024 im Rahmen des MINT-ZUG-Unterrichts jeweils eine Modellrakete selbst. Die größte Herausforderung stellte dabei die Konstruktion der Rakete dar, wo feine motorische Fähigkeiten,

Der MINT-ZUG der Klasse 6 startete erfolgreich seine Raketen! Weiterlesen »

MINT-Mitmachtage 2024

Praktisches Experimentieren und Interaktives im  TouchTomorrow-Truck am Kreishaus Siegen  Am 17. September und 19. September 2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Mathematik- und Physik-Leistungskurse und der Jahrgangstufe 10 des Städtischen Gymnasiums Kreuztal an den vielfältigen Angeboten des Projektes MINT-Mitmachtage am Kreishaus in Siegen teil. MINT steht hierbei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.Der Besucherparkplatz

MINT-Mitmachtage 2024 Weiterlesen »

Besuch des MINT-Zuges der Klasse 5 im Mathematikum

Am 6. Juni besuchte der MINT-Zug der Klasse 5 das Mathematikum in Gießen und erlebte einen spannenden Tag voller mathematischer Entdeckungen und Experimente. Das Mathematikum, Deutschlands erstes mathematisches Mitmach-Museum, bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, Mathematik auf spielerische und interaktive Weise zu erleben. Während des Besuchs hatten die Kinder die Gelegenheit, an verschiedenen

Besuch des MINT-Zuges der Klasse 5 im Mathematikum Weiterlesen »

Abschlussveranstaltung des Projektes „DigiMath4Edu“

Ein wegweisendes Praxisprojekt hat den Mathematikunterricht an unserer Schule seit Januar 2023 maßgeblich bereichert: „DigiMath4Edu“. Über drei Jahre hinweg arbeitete die Fachgruppe der Mathematikdidaktik der Universität Siegen eng mit insgesamt 15 Schulen aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe zusammen, darunter auch das Städtische Gymnasium Kreuztal. Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung am Uni Campus Unteres Schloss statt,

Abschlussveranstaltung des Projektes „DigiMath4Edu“ Weiterlesen »

Exkursion der Mathe-LKs zur Firma Georg

Am 01.02.24 haben die beiden Mathematik-Leistungskurse der Q2 das Unternehmen GEORG in Kreuztal-Buschhütten besucht. Im Rahmen des Projektes DigiMath4edu ging diesem Besuch ein dreistündiger Workshop zum Thema Transformatoren voraus, der von zwei Mitarbeitern der Uni Siegen in unserer Schule durchgeführt wurde. In einer spannende Unternehmenspräsentation erhielten unsere Schüler*innen zunächst Einblicke in die Firmenphilosophie und das

Exkursion der Mathe-LKs zur Firma Georg Weiterlesen »

Update: DigiMath4Edu am SGK

Seit dem zweiten Halbjahr 2022/23 ist das SGK Teil des DigiMath4Edu Projektes, das in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen und regionalen Partnern aus der Industrie stattfindet. Im Rahmen des einjährigen Projektes hatte die Universität Siegen am 12.08.2023 zum Sommerfest der beteiligten Projektschulen und außerschulischen Partner eingeladen. In diesem Rahmen fand eine Ehrung des SGK als

Update: DigiMath4Edu am SGK Weiterlesen »

Projektstart DigiMath4Edu mit Uni Siegen

Mit Beginn des zweiten Halbjahres im Schuljahr 2022/23 startete am SGK das Projekt DigiMath4Edu in Kooperation mit der Universität Siegen. In den letzten Wochen wurde ein Digitallabor mit 3D-Druckern, VR-Brillen, Lego-Robotern und Sprachassistenten eingerichtet. Die beiden Studierenden der Universität Siegen, Rebecca Müller und Max Borberg, unterstützen ab sofort die Fachschaft Mathematik in ihrer Funktion als

Projektstart DigiMath4Edu mit Uni Siegen Weiterlesen »

Nach oben scrollen