Schulprogramm

Besuch des MINT-Zuges der Klasse 5 im Mathematikum

Am 6. Juni besuchte der MINT-Zug der Klasse 5 das Mathematikum in Gießen und erlebte einen spannenden Tag voller mathematischer Entdeckungen und Experimente. Das Mathematikum, Deutschlands erstes mathematisches Mitmach-Museum, bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, Mathematik auf spielerische und interaktive Weise zu erleben. Während des Besuchs hatten die Kinder die Gelegenheit, an verschiedenen […]

Besuch des MINT-Zuges der Klasse 5 im Mathematikum Weiterlesen »

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler

Am 06.06. fand der Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen statt. Die Schülerinnen und Schüler sollten so schon vor dem eigentlichen Schulbeginn im August ihre neuen Klassenkameraden und  Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen und das Schulgebäude etwas näher kennenlernen. Der Nachmittag wurde mit herzlichen Willkommensreden unserer Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Brücher und unseres Schulleiters Herrn Hatzfeld eingeleitet. Anschließend

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler Weiterlesen »

iPad Bestellportal öffnet ab 27.05.2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,   das Bestellportal zur Bestellung eines iPads (ggf inkl. Zubehör) für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2024/2025 ist ab jetzt geöffnet. Unser Partner, die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB), stellt das Portal bis zum 09.06.2024 zur Verfügung. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit ein iPad (ab Generation 10)

iPad Bestellportal öffnet ab 27.05.2024 Weiterlesen »

Bunte Abende unter dem Motto „The Greatest Show – Revue“

Unter dem diesjährigen Motto „The Greates Show – Revue“ knüpfte die Q1 an die langjährige Tradition der Schule an und veranstaltete am 16. und 17. Mai in der Turn- und Festhalle Buschhütten ihre „Bunten Abende“ und konnte damit insgesamt ca. 800 Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Die Bunten Abende bildeten den krönenden Abschluss monatelanger, aufwändiger Organisation

Bunte Abende unter dem Motto „The Greatest Show – Revue“ Weiterlesen »

MINT-Zug der Klasse 6 bei KulturPur

Am 17.Mai 2024 fuhren wir in Begleitung von Frau Dr. Rodica Badea und Herrn Stefan Dwornik mit dem Zug zur Physikanten-Show auf dem Giller. Dort fand das alljährliche KulturPur-Festival statt. Als wir ankamen, mussten wir einen kleinen Berg besteigen und sahen dann die beeindruckenden Zeltspitzen. Nach einer kleinen Essenspause gingen wir ins kleine Theaterzelt und setzten uns

MINT-Zug der Klasse 6 bei KulturPur Weiterlesen »

Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs

Im Rahmen der Begabtenförderung fand kurz vor den Osterferien von Seiten des Rotary Clubs der alljährliche Rhetorik-Wettbewerb für ausgewählte Oberstufenschüler*innen der Schulen im Siegener Umkreis statt. Insgesamt war das Teilnehmerfeld mit 13 Oberstufenschüler*innen, die sich im Campus Buschhütten eingefunden hatten, dicht besetzt, um mit hochkarätigen Vorträgen sowohl die Jury, die aus Mitgliedern des Rotary-Clubs bestand,

Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs Weiterlesen »

Gegen Cybermobbing und für Zivilcourage – Das Apollotheater zu Besuch

Das SGK macht sich stark gegen Cybermobbing und für Zivilcourage. Die Klassen unserer Jahrgangsstufe 8 durften ein so genanntes Klassenzimmerstück zum Thema Cybermobbing miterleben. Dabei wird ein Klassenzimmer zur Bühne.  Dazu besuchten Schauspieler des Apollotheaters aus Siegen unsere Schule mit dem Stück „Out – gefangen im Netz“. Ohne technischen Aufwand wird der Raum genutzt, um

Gegen Cybermobbing und für Zivilcourage – Das Apollotheater zu Besuch Weiterlesen »

16:9

Infoabend für die Jgst. 10

Zum Ende dieses Schuljahres steht der Wechsel in die gymnasiale Oberstufe bevor. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler bei diesem Übergang so gut wie möglich zu unterstützen. Hierzu zählt u.a. die Information über den Aufbau der gymnasialen Oberstufe, die Planung der Laufbahn und die Besonderheiten am SGK.   Daher laden wir herzlich zu einer

Infoabend für die Jgst. 10 Weiterlesen »

Nach oben scrollen