Dichterwerkstatt der Klassen 5
Die Schüler*innen der 5. Klassen haben im Rahmen des Deutschunterrichts kleine, kreative Gedichte passend zur Weihnachts- und Winterzeit verfasst.
Dichterwerkstatt der Klassen 5 Weiterlesen »
Die Schüler*innen der 5. Klassen haben im Rahmen des Deutschunterrichts kleine, kreative Gedichte passend zur Weihnachts- und Winterzeit verfasst.
Dichterwerkstatt der Klassen 5 Weiterlesen »
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Strukturwandel in der Landwirtschaft“, speziell der Milchwirtschaft, besuchte der Erdkunde-LK der Q1 am Montag, den 28.11.2022, den Familienbetrieb “Irlenhof” in Kreuztal. Der “Irlenhof” ist ein Bauernhof in Ferndorf, der unter anderem Milch, Eier und auch Fleisch produziert, welche im eigenen Hofladen verkauft werden. Zudem achtet er auf das Tierwohl, z.
Der Erdkunde-LK Q1 auf dem „Irlenhof“ Weiterlesen »
Der 18.11.2022 war für die Spanischschüler*innen des SGKs ein besonderer Tag, auf den sie sich schon lange vorbereitet hatten. Sie erwarteten den Besuch einer Mexikanerin, mit der sie sich unterhalten und ihr Fragen stellen konnten. Schon mehrere Tage im Vorfeld erfuhren die Spanischkurse der EF, dass am kommenden Freitag der Spanischunterricht besonders werden würde. Durch
Mexikanerin besucht EF-Spanischkurse Weiterlesen »
In der Klasse 7 geht es im Geschichtsunterricht vor allem um das Mittelalter. Um ein Gefühl für einen wichtigen Ort aus dieser Zeit zu bekommen, fuhr am 20.10. die komplette Jahrgangsstufe mit sechs Lehrerinnen und Lehrer zur Burg nach Altena. Dort ging es zunächst unten in der Stadt hinein in den Berg. An verschiedenen interaktiven
Auf ins Mittelalter! Exkursion der Jgst. 7 nach Altena Weiterlesen »