Carolin Kessler

Weihnachtsgottesdienst 2023

Am letzten Schultag vor den Ferien fand der von Schülerinnen und Schülern sowie den Fachschaften Religion geplante Weihnachtsgottesdienst statt. Nach einer coronabedingten Pause konnte diese liebgewonnene Tradition in diesem Jahr wieder aufgenommen werden. Direkt zur ersten Stunde machten sich die SGKler auf den Weg in die Christus-Erlöser-Kirche. Der neue Kreuztaler Pfarrer, Pastor Hellekes, leitete den […]

Weihnachtsgottesdienst 2023 Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der Jgst. 6

Auch in diesem Jahr nimmt das Städtische Gymnasium Kreuztal wieder an dem größten bundesweiten Schülerwettbewerb, dem Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels, teil. Am 6.12. versammelten die Klassen 6a-c voller Spannung in der Stadtbibliothek, um den Schulsieger zu ermitteln. Aus jeder Klasse traten zwei Schülerinnen und Schüler an. Die Auswahl der Bücher war so vielfältig wie die

Vorlesewettbewerb der Jgst. 6 Weiterlesen »

Wir gratulieren! Erster Platz beim Kreativwettbewerb

Anahit Mkrtchyan gewann den ersten Preis im 53. Kreativwettbewerb der Volksbank in Südwestfalen in ihrer Altersklasse (6b). Der Wettbewerb stand unter dem Motto „WIR – Wie sieht Zusammenhalt aus?“. Anahit hatte zu diesem Thema ein Bild angefertigt, welches sehr anschaulich ihre Vorstellung eines Gemeinschaftsgedankens darstellte. Es zeigt einen großen Kraftakt, der nur durch die Anstrengung

Wir gratulieren! Erster Platz beim Kreativwettbewerb Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am Landessportfest der Schulen im Fußball – Endrunde erreicht

Im Rahmen der Schulmeisterschaften (Landessportfest der Schulen) im Fußball hat die Mannschaft unseres Gymnasiums die Vorrunde souverän durch zwei Turniersiege gewonnen.  Das Team unter der Leitung von Herrn Toborg setzte sich gegen sämtliche Schulen des Siegerlandes durch und steht nun im Frühjahr auf der Bezirksebene in der Endrunde. Sollte hier ebenfalls im überregionalen Vergleich eine

Erfolgreiche Teilnahme am Landessportfest der Schulen im Fußball – Endrunde erreicht Weiterlesen »

Ein herzlicher Empfang für den neuen kommissarischen Schulleiter Sebastian Hatzfeld

Am 16.10.23 war ein besonderer Tag in unserer Schule, denn wir hatten das Vergnügen, unseren neuen kommissarischen Schulleiter, Herrn Sebastian Hatzfeld, persönlich am SGK herzlich willkommen zu heißen. Die Ankündigung eines erneuten Wechsels an der Spitze des SGK kam nach den Sommerferien für die gesamte Schulgemeinde sehr überraschend, umso erfreuter sind wir nun, dass ein

Ein herzlicher Empfang für den neuen kommissarischen Schulleiter Sebastian Hatzfeld Weiterlesen »

Vous parlez français? – Mais oui! Und wie!

„Diplôme d’Etudes en Langue Française“, oder kurz „DELF“: Den meisten dürfte diese Abkürzung, hinter der sich nicht weniger als ein lebenslang und weltweit anerkanntes französisches Sprachdiplom verbirgt, heutzutage ein Begriff sein. Denn das Angebot, sich im Rahmen einer regelmäßig stattfindenden AG auf das DELF-Diplom vorzubereiten und die Prüfungen – je nach Lernstand – auf den

Vous parlez français? – Mais oui! Und wie! Weiterlesen »

Wir schauen über den Tellerrand

Wir schauen über den Tellerrand Die Kunstkurse der Jahrgangsstufe 10 besuchten mit Frau Rippke die nahe gelegene Jahresausstellung Kreuztaler Künstler in Dreslers Park. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Kunst aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik und Plastik zu besichtigen. Der Kurator der Kreuztaler Kunstsammlung, Herr Frisch, nahm sich Zeit, uns die Entstehung und das

Wir schauen über den Tellerrand Weiterlesen »

# Say no! – Nicht mit mir!

Sagt NEIN zu sexualisierter GEWALT in digitalen Medien! WIR sind dabei! Die Neuntklässler des Gymnasiums Kreuztal nahmen am Pilotprojekt zum Thema Prävention vor Manipulation und Missbrauch „im Netz“ erfolgreich teil. Dem kreativ-künstlerischen Teil ging eine Schulung voraus, in deren Mittelpunkt die Sensibilisierung für ein gleichsam aktuelles wie heikles Thema stand. Als professionelle Unterstützer waren Vertreter

# Say no! – Nicht mit mir! Weiterlesen »

Nach oben scrollen