Carolin Kessler

2. Platz beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Schulen

Das SGK hat Grund zum Feiern! Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler haben beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Schulen im Jahr 2023 mit 238 abgelegten Sportabzeichen den zweiten Platz belegt. Diese Zahl stellt noch einmal eine Steigerung zum letzten Jahr dar. Bei der Auszeichnung der sportlichsten Schulen geht es nicht nur um die reine Anzahl der geleisteten Sportabzeichen, […]

2. Platz beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2023 der Schulen Weiterlesen »

Abi-Streich der Q2: „A little party never killed NoABI“

Unter dem Motto „A little party never killed NoABI“ veranstaltete die Q2 am Dienstag, den 18.06.24, ihren diesjährigen Abi-Streich und verabschiedete sich von der Schulgemeinschaft. Am Morgen fanden die Schüler*innen und Lehrer*innen verwüstete Klassenräume vor: Konfetti und Luftballons lagen überall verteilt, Tische und Stühle waren zu kunstvollen Türmen gestapelt, und überall waren kleine Entchen versteckt.

Abi-Streich der Q2: „A little party never killed NoABI“ Weiterlesen »

Besuch des MINT-Zuges der Klasse 5 im Mathematikum

Am 6. Juni besuchte der MINT-Zug der Klasse 5 das Mathematikum in Gießen und erlebte einen spannenden Tag voller mathematischer Entdeckungen und Experimente. Das Mathematikum, Deutschlands erstes mathematisches Mitmach-Museum, bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, Mathematik auf spielerische und interaktive Weise zu erleben. Während des Besuchs hatten die Kinder die Gelegenheit, an verschiedenen

Besuch des MINT-Zuges der Klasse 5 im Mathematikum Weiterlesen »

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler

Am 06.06. fand der Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen statt. Die Schülerinnen und Schüler sollten so schon vor dem eigentlichen Schulbeginn im August ihre neuen Klassenkameraden und  Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen und das Schulgebäude etwas näher kennenlernen. Der Nachmittag wurde mit herzlichen Willkommensreden unserer Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Brücher und unseres Schulleiters Herrn Hatzfeld eingeleitet. Anschließend

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler Weiterlesen »

Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2024

Fairplay und fantastische Stimmung Bereits zum dritten Mal machte am 15.05.24 die Sparkassen Fairplay Soccer Tour an unserer Schule Station. Circa 50 Mannschaften von zwei Kreuztaler Schulen nahmen an diesem Turnier teil. Gespielt wurde immer drei Minuten „3 gegen 3“ auf Kleinfeldern unterteilt in vier Altersklassen, neben reinen Jungen- und Mädchenmannschaften waren auch gemischte Mannschaften

Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2024 Weiterlesen »

Kein Unterricht am 22.5.2024 wegen des mündlichen Abiturs

Liebe Erziehungsberechtigte, am Mittwoch, den 22.5.24, finden ganztägig mündliche Abiturprüfungen statt. Alle Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag keinen Unterricht. Aufgaben für diesen Tag werden gestellt. Auch die Betreuung ist an diesem Tag geschlossen. Trotz weiterer mündlicher Abiturprüfungen findet der Unterricht am 23.5.24 regulär statt.

Kein Unterricht am 22.5.2024 wegen des mündlichen Abiturs Weiterlesen »

Nachruf auf unseren ehemaligen Kollegen Erwin Engelmann

Die Schulgemeinde des Städtischen Gymnasiums Kreuztal trauert um den sehr geschätzten ehemaligen Kollegen Erwin Engelmann, der am 29.04.2024 verstarb. Erwin Engelmann wurde am 19.07.1951 in Uihei, Volksrepublik Rumänien, geboren und studierte von 1970 bis 1974 Germanistik und Anglistik an der Universität Bukarest. Im Jahr 1976 zog er aus Rumänien nach Siegen. 1980 begann er seine

Nachruf auf unseren ehemaligen Kollegen Erwin Engelmann Weiterlesen »

Teilnahme am Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Nachdem Leni aus der Klasse 6a auch den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen hatte, vertrat sie unsere Schule am 17.04.24 beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in Arnsberg! Leni hat sich dieser Herausforderung außerhalb des Klassenzimmers wieder gerne mit ihrer Begeisterung für Literatur und gut vorbereitet gestellt. Ausschließlich weibliche Teilnehmerinnen von unterschiedlichen Schulen aus dem gesamten Bezirk nahmen

Teilnahme am Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs Weiterlesen »

Ernennung des neuen Schulleiters

Am 12. April erhielt der bisherige kommissarische Schulleiter Sebastian Hatzfeld seine Ernennungsurkunde zum Schulleiter des Städtischen Gymnasiums. Nach dem Weggang von Thomas Grütz im Herbst, der in die Bezirksregierung nach Arnsberg wechselte, hatte Sebastian Hatzfeld als kommissarischer Schulleiter die Führung des SGK übernommen. Die Ernennungsurkunde zum Oberstudiendirektor übergab im kleinen feierlichen Rahmen die Dezernentin Frau

Ernennung des neuen Schulleiters Weiterlesen »

Nach oben scrollen