Einladung zur Einschulung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, hier finden Sie die herzliche Einladung zur Einschulung der neuen Sextaner am 21.8.2024. Einladung Einschulung August 2024
Einladung zur Einschulung Weiterlesen »
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, hier finden Sie die herzliche Einladung zur Einschulung der neuen Sextaner am 21.8.2024. Einladung Einschulung August 2024
Einladung zur Einschulung Weiterlesen »
Unter dem Motto „A little party never killed NoABI“ veranstaltete die Q2 am Dienstag, den 18.06.24, ihren diesjährigen Abi-Streich und verabschiedete sich von der Schulgemeinschaft. Am Morgen fanden die Schüler*innen und Lehrer*innen verwüstete Klassenräume vor: Konfetti und Luftballons lagen überall verteilt, Tische und Stühle waren zu kunstvollen Türmen gestapelt, und überall waren kleine Entchen versteckt.
Abi-Streich der Q2: „A little party never killed NoABI“ Weiterlesen »
Am 6. Juni besuchte der MINT-Zug der Klasse 5 das Mathematikum in Gießen und erlebte einen spannenden Tag voller mathematischer Entdeckungen und Experimente. Das Mathematikum, Deutschlands erstes mathematisches Mitmach-Museum, bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, Mathematik auf spielerische und interaktive Weise zu erleben. Während des Besuchs hatten die Kinder die Gelegenheit, an verschiedenen
Besuch des MINT-Zuges der Klasse 5 im Mathematikum Weiterlesen »
Ein wegweisendes Praxisprojekt hat den Mathematikunterricht an unserer Schule seit Januar 2023 maßgeblich bereichert: „DigiMath4Edu“. Über drei Jahre hinweg arbeitete die Fachgruppe der Mathematikdidaktik der Universität Siegen eng mit insgesamt 15 Schulen aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe zusammen, darunter auch das Städtische Gymnasium Kreuztal. Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung am Uni Campus Unteres Schloss statt,
Abschlussveranstaltung des Projektes „DigiMath4Edu“ Weiterlesen »
Am 06.06. fand der Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen statt. Die Schülerinnen und Schüler sollten so schon vor dem eigentlichen Schulbeginn im August ihre neuen Klassenkameraden und Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen und das Schulgebäude etwas näher kennenlernen. Der Nachmittag wurde mit herzlichen Willkommensreden unserer Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Brücher und unseres Schulleiters Herrn Hatzfeld eingeleitet. Anschließend
Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler Weiterlesen »
Unter dem diesjährigen Motto „The Greates Show – Revue“ knüpfte die Q1 an die langjährige Tradition der Schule an und veranstaltete am 16. und 17. Mai in der Turn- und Festhalle Buschhütten ihre „Bunten Abende“ und konnte damit insgesamt ca. 800 Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Die Bunten Abende bildeten den krönenden Abschluss monatelanger, aufwändiger Organisation
Bunte Abende unter dem Motto „The Greatest Show – Revue“ Weiterlesen »
Fairplay und fantastische Stimmung Bereits zum dritten Mal machte am 15.05.24 die Sparkassen Fairplay Soccer Tour an unserer Schule Station. Circa 50 Mannschaften von zwei Kreuztaler Schulen nahmen an diesem Turnier teil. Gespielt wurde immer drei Minuten „3 gegen 3“ auf Kleinfeldern unterteilt in vier Altersklassen, neben reinen Jungen- und Mädchenmannschaften waren auch gemischte Mannschaften
Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2024 Weiterlesen »
Der Literaturkurs der Q1 unserer Schule führte am 24.04.2024 und 25.04.2024 das Theaterstück „Sherlock in Love“ in der Weißen Villa in Kreuztal auf. Der berühmte Sherlock Holmes und sein Freund und Kollege Dr. Watson lösten einen spannenden Fall. Es entspann sich eine zunehmend rasante Verwechslungsgeschichte, wobei viele verschiedene Personen, wie zwei Schwestern oder eine Haushälterin,
Sherlock in love Weiterlesen »
Am 16. und 17.Mai findet jeweils der Bunte Abend der Jahrgangsstufe Q1 statt unter dem Motto „The greatest Show – SGK Revue“. Die Vorstellungen beginnen um 19.30Uhr in der Turn- und Festhalle Buschhütten. Plakat: Maya Trippe
Bunter Abend der Q1 Weiterlesen »
Im Rahmen der Begabtenförderung fand kurz vor den Osterferien von Seiten des Rotary Clubs der alljährliche Rhetorik-Wettbewerb für ausgewählte Oberstufenschüler*innen der Schulen im Siegener Umkreis statt. Insgesamt war das Teilnehmerfeld mit 13 Oberstufenschüler*innen, die sich im Campus Buschhütten eingefunden hatten, dicht besetzt, um mit hochkarätigen Vorträgen sowohl die Jury, die aus Mitgliedern des Rotary-Clubs bestand,
Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs Weiterlesen »