Deborah Büdenbender

MINT-Zug der Klasse 6 bei KulturPur

Am 17.Mai 2024 fuhren wir in Begleitung von Frau Dr. Rodica Badea und Herrn Stefan Dwornik mit dem Zug zur Physikanten-Show auf dem Giller. Dort fand das alljährliche KulturPur-Festival statt. Als wir ankamen, mussten wir einen kleinen Berg besteigen und sahen dann die beeindruckenden Zeltspitzen. Nach einer kleinen Essenspause gingen wir ins kleine Theaterzelt und setzten uns

MINT-Zug der Klasse 6 bei KulturPur Weiterlesen »

Sherlock in love

Der Literaturkurs der Q1 unserer Schule führte am 24.04.2024 und 25.04.2024 das Theaterstück „Sherlock in Love“ in der Weißen Villa in Kreuztal auf.   Der berühmte Sherlock Holmes und sein Freund und Kollege Dr. Watson lösten einen spannenden Fall. Es entspann sich eine zunehmend rasante Verwechslungsgeschichte, wobei viele verschiedene Personen, wie zwei Schwestern oder eine Haushälterin,

Sherlock in love Weiterlesen »

Exkursion zum WDR-Studio

Am 22.04.2024 machte der Projektkurs für Öffentlichkeitsarbeit der Q1 eine Exkursion zum WDR-Studio in Siegen. Wir wurden von Tina Trelle, der Studioleiterin, in Empfang genommen. Sie informierte uns zunächst im großen Konferenzraum über die WDR-Standorte in Nordrhein-Westfalen, die Geschichte des WDR in Siegen und das allgemeine Arbeiten beim Sender, bevor wir dann die Produktion von

Exkursion zum WDR-Studio Weiterlesen »

Sporthelfer-Ausbildung Teil II – Fahrt nach Hachen

Elf Sporthelfer der Jahrgangsstufen 9 und 10 hatten die Möglichkeit vom 24.04.24 bis 26.04.24 die Weiterbildung Sporthelfer ll zu absolvieren. In Kooperation mit den Kreissportbunden Olpe und Siegen kamen insgesamt 23 SuS und 3 Lehrkräfte aus den umliegenden Schulen im Sport- und Tagungszentrum in Hachen zusammen. In einem abwechslungsreichen Programm aus theoretischen und praktischen Inhalten

Sporthelfer-Ausbildung Teil II – Fahrt nach Hachen Weiterlesen »

Frühjahrsmarkt bringt 1100€ für das Friedensdorf ein

Am 2. Mai fand wieder unser jährlicher Frühjahrs-und Pflanzenmarkt statt, dessen Erlös an unser Schulprojekt, das Friedensdorf International, geht.  Pflanzen aller Art von der Agave bis zur Zitronenmelisse, Häkeltierchen vom Axolotl bis zum Zebra und Schönes und Nützliches von Außendeko bis Zierkissen wurden auf dreizehn Tischen angeboten. Engagierte Schüler und Schülerinnen verkauften von morgens bis

Frühjahrsmarkt bringt 1100€ für das Friedensdorf ein Weiterlesen »

Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs

Im Rahmen der Begabtenförderung fand kurz vor den Osterferien von Seiten des Rotary Clubs der alljährliche Rhetorik-Wettbewerb für ausgewählte Oberstufenschüler*innen der Schulen im Siegener Umkreis statt. Insgesamt war das Teilnehmerfeld mit 13 Oberstufenschüler*innen, die sich im Campus Buschhütten eingefunden hatten, dicht besetzt, um mit hochkarätigen Vorträgen sowohl die Jury, die aus Mitgliedern des Rotary-Clubs bestand,

Teilnahme am Rhetorik-Wettbewerb des Rotary-Clubs Weiterlesen »

Gegen Cybermobbing und für Zivilcourage – Das Apollotheater zu Besuch

Das SGK macht sich stark gegen Cybermobbing und für Zivilcourage. Die Klassen unserer Jahrgangsstufe 8 durften ein so genanntes Klassenzimmerstück zum Thema Cybermobbing miterleben. Dabei wird ein Klassenzimmer zur Bühne.  Dazu besuchten Schauspieler des Apollotheaters aus Siegen unsere Schule mit dem Stück „Out – gefangen im Netz“. Ohne technischen Aufwand wird der Raum genutzt, um

Gegen Cybermobbing und für Zivilcourage – Das Apollotheater zu Besuch Weiterlesen »

Nach oben scrollen