Deborah Büdenbender

Teilnahme beim MINToringSi-Jahrgang 2022

Unserer Oberstufenschülerin Aylin Kodadadnarenji wurde bei der offiziellen und sehr festlichen Aufnahmeveranstaltung am 17.01.2023 im Haus der Siegerländer Wirtschaft das Programmzertifikat durch den Dekan der MINT-Fakultät der Universität Siegen Prof. Dr. Holger Schönherr übergeben. Sie startet ihre Teilnahme am dreijährigen Programm „MINToringSi – Studierende begleiten Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in ein MINT-Studium“.   Die

Teilnahme beim MINToringSi-Jahrgang 2022 Weiterlesen »

Geänderte Unterrichtszeiten am 15.12.

Am Donnerstag den 15.12.2022 findet der Unterricht nach dem 45-min-Modell statt. Unterrichtsende ist für alle SuS nach der 5. Stunde (12.10Uhr). Zeitschema:1. Stunde:  07.45 – 08.30 Uhr2. Stunde:  08.35 – 09.20 Uhr3. Stunde:  09.40 – 10.25 Uhr4. Stunde:  10.30 – 11.15 Uhr5. Stunde:  11.25 – 12.10 Uhr An diesem Tag finden weder Betreuung noch „Schüler helfen

Geänderte Unterrichtszeiten am 15.12. Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb der Jgst. 6

Lesen ist Kino im Kopf  Auch in diesem Jahr nimmt das Städtische Gymnasium Kreuztal wieder an dem größten bundesweiten Schülerwettbewerb, dem Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, teil.  Am 6. Dezember 2022 traten die sechs Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 in der weißen Villa zusammen, um den Schulsieger zu finden. Die Vorleserinnen und Vorleser stellten zunächst ihr Lieblingsbuch kurz

Vorlesewettbewerb der Jgst. 6 Weiterlesen »

Der Erdkunde-LK Q1 auf dem „Irlenhof“

Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Strukturwandel in der Landwirtschaft“, speziell der Milchwirtschaft, besuchte der Erdkunde-LK der Q1 am Montag, den 28.11.2022, den Familienbetrieb “Irlenhof” in Kreuztal.   Der “Irlenhof” ist ein Bauernhof in Ferndorf, der unter anderem Milch, Eier und auch Fleisch produziert, welche im eigenen Hofladen verkauft werden. Zudem achtet er auf das Tierwohl, z.

Der Erdkunde-LK Q1 auf dem „Irlenhof“ Weiterlesen »

Mexikanerin besucht EF-Spanischkurse

Der 18.11.2022 war für die Spanischschüler*innen des SGKs ein besonderer Tag, auf den sie sich schon lange vorbereitet hatten. Sie erwarteten den Besuch einer Mexikanerin, mit der sie sich unterhalten und ihr Fragen stellen konnten. Schon mehrere Tage im Vorfeld erfuhren die Spanischkurse der EF, dass am kommenden Freitag der Spanischunterricht besonders werden würde. Durch

Mexikanerin besucht EF-Spanischkurse Weiterlesen »

Nach oben scrollen