Geschichte der Menschenrechte
Im 20. Jahrhundert entwickelte Hannah Arendt die Theorie des Rechts, Rechte zu haben. Doch Rechte zu haben und diese aktiv ausleben zu können, war in historischer Perspektive keineswegs immer ein Recht. Wie Rechte und vor allem Menschenrechte entstanden sind und welche Geltungsbereiche diese hatten, ist noch heute von enormer Relevanz. In unsicheren Zeiten werden Gründe […]
Geschichte der Menschenrechte Weiterlesen »