Am 23.05.2025 wurde das SGK mit der renommierten Zertifizierung „Humanitäre Schule“ des Roten Kreuzes ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt das Engagement der Schule, humanitäre Werte zu fördern und Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler für soziale Verantwortung zu sensibilisieren.
Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen im Tagungshotel Dunant in Münster statt und wurde von zahlreichen Gästen, darunter Lehrkräfte und Lernende der verschiedenen Schulformen und Vertreter des Roten Kreuzes, begleitet.
Besonders hervorzuheben sind die Schülerinnen Eliana Schmalz und Joula Hofmann, beides Oberstufenschülerinnen der Einführungsphase, die sich zu Beginn des Jahres zu Scouts vom Roten Kreuz ausbilden ließen. Unterstützt wurde das Projekt durch die Lehrkräfte Sascha Lindner und Nadine Stödter-Goß.
Engagement für humanitäre Werte
Die Zertifizierung „Humanitäre Schule“ wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die sich aktiv mit den Prinzipien des Internationalen Roten Kreuzes auseinandersetzen. Dazu gehört die Vermittlung von Werten wie Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Eliana Schmalz, die als Schülerin bei der Preisverleihung anwesend war, betonte in ihrem Interview mit dem Moderator: „Wir haben gelernt, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um das Leben anderer zu verbessern. Unser Kooperationsprojekt hat gezeigt, wie leicht es ist, andere glücklich zu machen.“
Wir danken Joula und Eliana für Ihren Einsatz sowie den weiteren Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern, die sich bei dem Kooperationsprojekt mit Haus Hadem sozial engagieren.
Text und Fotos: Frau Stödter-Goß