Deborah Büdenbender

Physik-Aktiv-Wettbewerb in Hagen

Jakob, Jamie und Lakhvinder aus der Klasse 6c und Fritz, Carl und Nathaniel aus der Klasse 7b nahmen am Freitag, den 28.06.24, beim Wettbewerb Physik-Aktiv der Bezirksregierung Arnsberg teil. In Hagen an der Fachhoschule im großen Audimax-Hörsaal sollten unsere neben anderen ca. 40 Schülerinnen- und Schüler- Teams in 90 Minuten eine kleine Süßigkeiten-Tasche mit zwei […]

Physik-Aktiv-Wettbewerb in Hagen Weiterlesen »

Abschlussveranstaltung des Projektes „DigiMath4Edu“

Ein wegweisendes Praxisprojekt hat den Mathematikunterricht an unserer Schule seit Januar 2023 maßgeblich bereichert: „DigiMath4Edu“. Über drei Jahre hinweg arbeitete die Fachgruppe der Mathematikdidaktik der Universität Siegen eng mit insgesamt 15 Schulen aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe zusammen, darunter auch das Städtische Gymnasium Kreuztal. Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung am Uni Campus Unteres Schloss statt,

Abschlussveranstaltung des Projektes „DigiMath4Edu“ Weiterlesen »

Bücherbeschaffung für das kommende Schuljahr

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, anbei übersenden wir Ihnen das Informationsschreiben der Stadt Kreuztal über den Inhalt und die Durchführung der Lernmittelfreiheit im Schuljahr 2024/25. Von den Eltern/Erziehungsberechtigten sind als Eigenanteil je Kind in der Sekundarstufe I Bücher im Wert von 34,00€ und in der Sekundarstufe II Bücher im Wert von 31,00€ pro Schuljahr

Bücherbeschaffung für das kommende Schuljahr Weiterlesen »

iPad Bestellportal öffnet ab 27.05.2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,   das Bestellportal zur Bestellung eines iPads (ggf inkl. Zubehör) für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2024/2025 ist ab jetzt geöffnet. Unser Partner, die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB), stellt das Portal bis zum 09.06.2024 zur Verfügung. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit ein iPad (ab Generation 10)

iPad Bestellportal öffnet ab 27.05.2024 Weiterlesen »

Kennenlernnachmittag für die kommenden 5. Klässler

Im Anhang finden Sie die Einladung zu unserem Kennenlernnachmittag am 06. Juni 2024 um 15 Uhr in der Mensa der Clara-Schumann-Gesamtschule.  An diesem Nachmittag erhalten Sie auch Informationen zum Ablauf des ersten Schultages am 21.08.2024. Besonders interessant sind sicher die Klassenzuordnungen und das Kennenlernen der neuen Klassenlehrerin bzw. des neuen Klassenlehrers.   Von den Eltern sind

Kennenlernnachmittag für die kommenden 5. Klässler Weiterlesen »

Bunte Abende unter dem Motto „The Greatest Show – Revue“

Unter dem diesjährigen Motto „The Greates Show – Revue“ knüpfte die Q1 an die langjährige Tradition der Schule an und veranstaltete am 16. und 17. Mai in der Turn- und Festhalle Buschhütten ihre „Bunten Abende“ und konnte damit insgesamt ca. 800 Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. Die Bunten Abende bildeten den krönenden Abschluss monatelanger, aufwändiger Organisation

Bunte Abende unter dem Motto „The Greatest Show – Revue“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen