Veranstaltung

3D-Druck-AG wird zu Informatik-AG

Ab diesem Schuljahr gibt es am SGK eine Informatik-AG bei Herrn Stierl.Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7–9 (bei freien Plätzen auch andere Klassen) können hier spannende Projekte rund um Technik und Programmieren ausprobieren. Die Themen reichen von 3D-Druck und Virtual Reality über Lego-Roboter und Schaltungen bis hin zur Entwicklung eigener Apps und Spiele. […]

3D-Druck-AG wird zu Informatik-AG Weiterlesen »

Erstellung von Schülerausweisen

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ab dem Schuljahr 2025/26 werden wir in Abstimmung mit der Schulpflegschaft unsere Schüleraus-weise über die Firma Foto Raabe GmbH anfertigen lassen. Am 4. und 5. September werden dazu in kurzen Zeitfenstern Pass- und Klassenfotos erstellt. Die Kosten für die Erstellung der Schülerausweise übernimmt die Schule.  Es entstehen für Sie als

Erstellung von Schülerausweisen Weiterlesen »

Kids-Uni geht in die vierte Runde

Die Kids-Uni am Städtischen Gymnasium Kreuztal hat sich als Begabtenförderungsprojekt etabliert, das nun bereits zum vierten Mal durchgeführt wird. Es richtet sich an besonders begabte Schülerinnen und Schüler, die die Möglichkeit haben, sich intensiv mit verschiedenen Themen parallel zum regulären Unterricht auseinanderzusetzen und ihre Expertenarbeit in Form einer Präsentation vorzustellen. In diesem Schuljahr wurden sechs Schülerinnen und

Kids-Uni geht in die vierte Runde Weiterlesen »

Projekttag „Fit in die Ferien“

In der letzten Schulwoche veranstaltete das SGK unter dem Motto „Fit in die Ferien“ einen Projekttag. Für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das sich mit Bewegung, Ernährung, mentaler Gesundheit und lebensrettenden Maßnahmen in Form eines Reanimationskurses beschäftigte. In diesem Sinne bereiteten die Klassen 5-7 im ersten Modul ein gesundes Frühstück aus Ost,

Projekttag „Fit in die Ferien“ Weiterlesen »

Einladung zur Einschulung

Herzliche Einladung zur Einschulung 2025  am Städtischen Gymnasium Kreuztal Sehr geehrte Eltern und Familien, liebe neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,  wir laden Sie und Euch herzlich ein zur EINSCHULUNG AM STÄDTISCHEN GYMNASIUM KREUZTAL am  28.August 2025 um 10.00 Uhr mit dem Ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der Kreuzkirche Kreuztal, Martin-Luther-Strasse 1 und anschließend um 11.30 Uhr mit der Einschulungsfeier

Einladung zur Einschulung Weiterlesen »

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

Am Freitag, den 27.06.25 konnten 84 Schülerinnen und Schüler nach bestandenen Prüfungen ihre Abiturzeugnisse in der Dreifach-Turnhalle in Empfang nehmen und sich vom SGK verabschieden. Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientinnen und Abiturienten zu “Theme Top Gun Maverick” begrüßte der Schulleiter, Sebastian Hatzfeld, alle Anwesenden herzlich. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung dieses Tages

Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse Weiterlesen »

Erfolgreiche Schulkonzerte – Wünsch dir was!

„Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“  Victor Hugo  Unter dem Motto „Wünsch dir was“! fanden am 25. und 26. Juni die Schulkonzerte in der evangelischen Kirche in Eichen statt.  Die Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Gruppen und Ensembles konnte das Programm ganz nach ihren Wünschen

Erfolgreiche Schulkonzerte – Wünsch dir was! Weiterlesen »

Alt trifft Jung – Kooperation mit Haus Hadem

Im Rahmen der Zertifizierung zur „Humanitären Schule“ des Roten Kreuzes haben die Schülerinnen Joula Hofmann und Eliana Schmalz aus der Einführungsphase eine Ausbildung zu Scouts absolviert. Ein zentrales Ziel dieser Zertifizierung ist es, das soziale Engagement unserer Oberstufenschülerinnen und -schüler in der Region zu fördern.  Kooperationsprojekt  Die kreativen Ideen der beiden Schülerinnen führten zur Gründung

Alt trifft Jung – Kooperation mit Haus Hadem Weiterlesen »

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler

Am 17.06. fand der Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen statt. Die Schülerinnen und Schüler sollten so schon vor dem eigentlichen Schulbeginn im August ihre neuen Klassenkameraden, Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen sowie das Schulgebäude etwas näher kennenlernen. Der Nachmittag wurde mit herzlichen Willkommensreden unserer Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Brücher und unseres Schulleiters Herrn Hatzfeld eingeleitet. Anschließend wurden

Kennenlernnachmittag für unsere neuen Fünftklässler Weiterlesen »

Nach oben scrollen