Projekttag „Fit in die Ferien“

In der letzten Schulwoche veranstaltete das SGK unter dem Motto „Fit in die Ferien“ einen Projekttag. Für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das sich mit Bewegung, Ernährung, mentaler Gesundheit und lebensrettenden Maßnahmen in Form eines Reanimationskurses beschäftigte.

In diesem Sinne bereiteten die Klassen 5-7 im ersten Modul ein gesundes Frühstück aus Ost, Gemüse und gesunden Broten vor, bevor in der Turnhalle ein von den Sporthelfern vorbereitetes Warmup auf sie wartete. Die Jahrgangsstufe 8 thematisierte die mentale Gesundheit, indem sie die Auswirkungen digitaler Medien im Alltag beleuchtete.

Im Anschluss nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 am 13. Siegerländer Schülerlauf teil und liefen gemeinsam mit Tausenden anderer Läufer am Bismarckparkplatz über die Ziellinie. Bei toller Stimmung und optimalem Laufwetter legten unsere Schüler*innen die 2,5 km in verschiedenen Altersklassen mit und gegen die anderen Schulen zurück. Ob erfahrene Läuferinnen und Läufer oder Anfängerinnen und Anfänger, jeder konnte sich seinen individuellen Zielen stellen und diese erfolgreich erreichen. Besonders toll war es zu sehen, wie sich die Schüler*innen gegenseitig motiviert und sich gemeinsam über ihre Leistungen gefreut haben.

Für die Jahrgänge 9-10 fand ein Alternativprogramm statt. Neben der Vermittlung von Reanimationstechniken mit und ohne Defibrillator wurden hier außerdem die stabile Seitenlage sowie die Überprüfung der menschlichen Vitalfunktionen gelernt. Außerdem nahmen die Klassen ein gesundes Frühstück ein und betätigten sich im Rahmen eines Hallenturniers sportlich. Ein weiteres Highlight dieses Programms war der Vortrag von Dr. Dr. Charles Adarkwah zum Thema „Suchtgefahren im Jugendalter“. In diesem ging es u.a. um die Auswirkungen von Alkoholkonsum, Drogen und der E-Zigarette auf den menschlichen Organismus.

Auch auf die Einführungsphase wartete ein angepasstes Programm aus verschiedenen Themenbausteinen. Es wurden Module zum Lerncoaching, zu verschiedenen Entspannungstechniken, zur Meditation sowie zum Rückenfit angeboten. Ein gemeinsames gesundes Frühstück durfte hier auch nicht fehlen.

Insgesamt war es ein gelungener Tag, der fit für die Ferien gemacht hat!

Text und Fotos: Carolin Keßler

Nach oben scrollen