Wenn jeder seine Gaben einbringt……

Über 2000 Euro für das Friedensdorf International


Auch in diesem Jahr waren Schüler und Lehrer, Eltern und Großeltern wieder aktiv, um die Arbeit unseres Schulprojektes zu unterstützen und so kranken und verletzten Kindern zu helfen.


In den letzten Wochen fanden wieder unterschiedliche Aktionen zugunsten der Hilfseinrichtung „Friedensdorf International“ statt. Schon traditionell ist unser Basar am Tag der offenen Türe und der große Adventsbasar am Elternsprechtag. Endlich konnten wir auch wieder nach der erzwungenen Coronapause „Friedensdorfzöpfchen“ flechten, die wir im Friedensdorf von den angolanischen Mädchen kennengelernt haben. Und in diesem Jahr wurde noch eine neue Idee verwirklicht: Zum ersten Mal fand das „Lehrerbuffet“ statt. Schüler und Schülerinnen verschiedener Jahrgangsstufen und deren Eltern stellten mit zahlreichen und leckeren Essensspenden ein reichhaltiges und internationales Buffet zusammen, bei dem das Kollegium gerne in der Pause zwischen Unterricht und Elternberatung zugriff und gegen eine Spende für unser Schulprojekt schmauste und neue Leckereien kennenlernte.


Jeder konnte sich bei diesen Aktionen einbringen, um zu helfen: Weihnachtskarten oder Weihnachtsdeko herstellen, kochen oder backen, häkeln und stricken, Kränze binden und Outdoordeko gestalten, Zöpfchen flechten oder am Stand verkaufen, es gab viele Möglichkeiten, seinen Beitrag zu leisten. So brachten die Aktivitäten viel Freude und die Erkenntnis, dass, wenn alle an einem Strang ziehen und jeder sich und seine Gaben und Talente einbringt, etwas Gutes und Großes dabei herauskommt: 2360 Euro konnten auf das Konto des Friedensdorfes überwiesen werden.


Und auch wenn der Winter gerade Einzug gehalten hat: Der nächste Frühling kommt. Schon jetzt überlegt der ein oder andere, welche Pflanzen er im nächsten Frühjahr zu unserem großen Frühlings- und Pflanzenmarkt beisteuern kann. Denn die Kinder des Friedensdorfes werden weiterhin Hilfe benötigen.


Text und Fotos: Carla Renner-Schäfftlein


Nach oben scrollen