Jeder Mensch wird erzogen oder ist bereits erzogen worden.
Deshalb ist jede(r) Schüler*in bereits in der Lage, aus eigenen biografischen Kontexten Erziehungswirklichkeit zu beleuchten. Das Fach hat jedoch den professionellen Anspruch, nicht auf dieser alltagstheoretischen Ebene zu verbleiben, sondern Erziehungsphänomene und auch Erziehungspraxen wissenschaftlich zu analysieren sowie kritisch zu hinterfragen. Deshalb kannst Du Dich nicht nur über einen enormen Wissenszuwachs aus unterschiedlichen Fachzugängen (siehe interdisziplinäres Fach) freuen, sondern auch über sachlich lebhafte Diskussionen und Austauschmomente.
Es warten spannende Themen auf Dich.